Pistaziencreme als Brotaufstrich
Im letzten Urlaub an der Cote d’Azur haben wir in Saint-Paul-de-Vence im Delikatessengeschäft „Maison Bremond“ ein Gläschen Pistaziencreme erworben.
Im letzten Urlaub an der Cote d’Azur haben wir in Saint-Paul-de-Vence im Delikatessengeschäft „Maison Bremond“ ein Gläschen Pistaziencreme erworben.
Ein tropische Marmelade mit feinem Duft und edler weißer Farbe.
Es ist Feigenzeit und in den Geschäften sinken die Preise für reife frische Feigen auf ein bezahlbares Niveau. Gute Gelegenheit für eine leckere Feigenmarmelade!
Marmelade aus Zwetschgen? Macht man da nicht nur Pflaumenmus draus – oder ist das vielleicht dasselbe? Nein, dasselbe ist es nicht, wie Ihr feststellen werdet wenn Ihr diese schöne Pflaumenmarmelade ausprobiert.
Mangos gehören zu den Königinnen unter den Früchten und haben im Idealfall einen kräftigen Eigengeschmack und eine fruchtige Süße. Perfekt also für eine wunderbare Marmelade!
Die Kirschenzeit und damit der Hochsommer ist immer kürzer, als man es sich wünscht. Was liegt da näher, als einige von den wunderbaren roten Früchtchen für den Herbst und Winter zu konservieren?
Erdbeermarmelade ist pur am feinsten – davon sind wir überzeugt.
Endlich Sommer! Und damit beginnt natürlich jetzt auch wieder die Marmeladensaison, die traditionell mit Aprikosen aus Frankreich eingeläutet wird.
Überall auf den Wiesen blühen jetzt im Frühling gerade die Löwenzahnblüten wie Millionen kleiner Sonnenscheiben. Viele denken bei diesem Anblick sicher an Unkraut im Rasen, aber man kann aus den Blättern der Pflanze Salat und Pesto zaubern und aus den Blüten eine interessante Marmelade.
Ananas und Orange, das ergibt eine wunderbare Konfitüre, mit einer Farbe wie ein Sonnenaufgang in den Tropen. Und um den heimischen Wintermorgen gänzlich vergessen machen, steuern Sternanis und Zimt noch die nötigen warmen Gewürztöne bei.